Der OPUS Klassik, Deutschlands Kulturpreis für klassische Musik, wird in diesem Jahr zu fünften Mal vergeben und zwar am Sonntag, den 09. Oktober 2022 im Konzerthaus Berlin.
Neuigkeiten, Wissenswertes & Hintergründe aus dem Klassik-Kosmos von NAXOS
Der OPUS Klassik, Deutschlands Kulturpreis für klassische Musik, wird in diesem Jahr zu fünften Mal vergeben und zwar am Sonntag, den 09. Oktober 2022 im Konzerthaus Berlin.
Der Komponist und Dirigent Riccardo Zandonai wurde 1883 in Rovereto, Italien geboren und schlug in seiner Heimat eine musikalische Laufbahn ein, die ihn an das Opernhaus in Pesaro führte. Als Dirigent konnte Riccardo Zandonai große Erfolge mit Aufführungen vieler Opern von Gioacchino Rossini verzeichnen, als Komponist war er zu Lebzeiten hoch angesehen.
Im Rahmen der Festlichkeiten „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ fand am 30.04.2022 in der Blumenthal-Akademie des Jüdischen Museums Berlin ein Podiumsgespräch statt, in dessen Zentrum die Oper „Der Künder“ von Antal Doráti stand.
Seit dem 24. Februar führen Wladimir Putin und seine Machtclique im Kreml einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Eines der zynischen Narrative Putins zur Rechtfertigung ist, dass die Ukraine ohnehin keine eigenständige Nation sei und über keine eigene kulturelle Identität verfüge. Es seien „Klein-Russen“, ein chauvinistischer Begriff, der die Ukraine (und auch andere Länder) als eine Art „Russen zweiter Klasse“ diffamiert.
Hongkong, März 2022: In diesem Monat feiert Grand Piano Records sein 10-jähriges Bestehen. Das Klassiklabel widmet sich der Erforschung und Entdeckung von unbekanntem und vernachlässigtem Repertoire für Klavier.
Der Cellist Daniel Müller-Schott, einer der langjährigen Künstler des Labels Orfeo, ist seit Jahren international auf allen bedeutenden Konzertpodien zu hören. Eine Reise führte ihn an einen außergewöhnlichen Ort – nach Armenien – und eine weitere Konzerttätigkeit in Mecklenburg-Vorpommern veranlasste ihn zu einem Nachwuchsprojekt der besonderen Art.
Im heutigen digitalen Zeitalter setzen sich Streaming und Download auf dem Musikmarkt immer mehr durch. Die Angebote an Konzert-Streaming und Musik-Downloads werden mittlerweile von einer…
Die International Classical Music Awards (kurz ICMA) gehören zu den bedeutendsten Musikpreisen für klassische Musik weltweit. Am 18. Januar 2022 wurden die diesjährigen Gewinner bekannt gegeben.
2021 war, wie bereits das Jahr zuvor, kein gewöhnliches Jahr. Es startete mit der Hoffnung auf ein baldiges Ende der Covid-19-Pandemie durch die jetzt verfügbaren Impfstoffe, es endet mit der Erkenntnis, dass nicht einmal die dritte Booster-Impfung die pandemische Lage beendet wird. Dazwischen gab es alles: Lockdowns, Öffnungen, steigende und sinkende Inzidenzen, Hoffen, Bangen, bestätigte Befürchtungen und Enttäuschungen.