Der 19. Juni 2020 markiert den Auftakt zum offiziellen 40-jährigen Jubiläum des Labels ORFEO International in den nächsten Monaten.
Neuigkeiten, Wissenswertes & Hintergründe aus dem Klassik-Kosmos von NAXOS
Der 19. Juni 2020 markiert den Auftakt zum offiziellen 40-jährigen Jubiläum des Labels ORFEO International in den nächsten Monaten.
Es war für den Vertrieb von NAXOS Deutschland wahrlich eine Nacht zum Feiern: Am 14.10.2018 wurde in Berlin erstmals der OPUS Klassik vom Verein zur Förderung der klassischen Musik in Deutschland überreicht, und NAXOS war mit eigenen Produktionen sowie mit Titeln seiner Vertriebslabels Capriccio, MDG und OUR Records in insgesamt acht Kategorien erfolgreich!
Der OPUS Klassik ist der neue Deutsche Musikpreis Klassik und folgt auf den ECHO Klassik, der 2017 zum letzten Mal vergeben worden war.
Poing, 12. März 2018 – NAXOS freut sich über bedeutenden Zuwachs im Vertrieb! Seit 03.03.2018 arbeitet das in Berlin ansässige Label belvedere edition eng mit NAXOS Deutschland zusammen und vertreibt seine Produkte sowohl innerhalb Deutschlands als auch in der NAXOS Music Group physisch und digital.
Poing, 10. Januar 2018 – Naxos Deutschland freut sich, die Akquisition von OehmsClassics bekanntgeben zu können. Naxos und Oehms verbindet bereits seit vielen Jahren eine enge Zusammenarbeit – die Niederlassungen und Vertriebe der Naxos-Gruppe verbreiten die Produktionen des Labels schon seit Jahren weltweit, und daran wird sich auch nichts ändern.
Bereits in den frühen 2000er-Jahren gehörte NAXOS zu den ersten Labels überhaupt, die klanglich hochauflösende Medien wie DVD-Audio und Super Audio CD (SACD) angeboten haben. Aktuell setzt NAXOS im physischen Bereich auf das modernste Medium, die Blu-ray Audio.
NAXOS Deutschland freut sich über insgesamt neun ECHO Klassik-Auszeichnungen. Zwei davon gehen direkt ans NAXOS-Label, sieben weitere an insgesamt vier NAXOS-Vertriebspartner (Ondine, Pentatone, MDG und…
Das Vertriebsportfolio von NAXOS Deutschland wird durch zwei Traditionslabels weiter ausgebaut: Varèse Sarabande, gegründet bereits 1972, wechselt aus dem Vertrieb der Universal Music Group zu einem weltweiten Vertriebsdeal mit NAXOS. WERGO ist seit mehr als 50 Jahren das hauseigene Tonträger-Label des größten Notenverlags der Welt (Schott music) und wechselt von In-Akustik zu NAXOS.
München, 17.07.2017. Am Donnerstag, 20. Juli, wird Michael Gielen 90 Jahre alt. Gielen ist unbestreitbar einer der wichtigsten Dirigenten der Nachkriegsgeschichte.
München, 12.05.2017
Vom 15.-16.05.2017 wird in München zum 6. Mal in Folge der Music Market Munich stattfinden. Die zweitägige Veranstaltung wird von NAXOS ausgerichtet, dem weltgrößten Anbieter für klassische Musik auf Ton- und Bildträgern sowie im Streaming- und Downloadbereich.