Gustav Mahlers Sinfonien gelten heute, neben dem klassischen Beethoven-Zyklus, als sublime Höhepunkte der Gattung. Vielleicht ist das einer der Gründe, warum Mahler-Einspielungen so kontrovers unter Musikfreunden besprochen werden. Schaut man in die einschlägigen Klassikforen, so findet man dort heiß diskutierte, ellenlange Threads über die besten Mahler-Aufnahmen aller Zeiten. Es gibt zahlreiche Bücher über Gustav Mahlers Klangwelt und eine schier unüberschaubare Diskografie an Studio-, Live-, und Radio-Aufnahmen, angefangen von den frühesten Aufnahmen mit Willem Mengelberg und Bruno Walter bis hin zu den aktuellen Neueinspielungen von beispielsweise Jonathan Nott, David Ziman, Markus Stenz, Valery Gergiev und – last but not least – Mariss Jansons.